Aktenzeichen: 0002 K 0038/2025
Land-/Forstwirtschaft, Mehrfamilienhaus, Zweifamilienhaus
Letzte Aktualisierung: 23.10.2025 10:10
Termin
Mittwoch, 28. Januar 2026, 11:30 Uhr
Objekt und Lage
Waldemarstraße 18, 19, 14641 Nauen
Art der Versteigerung
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Ort der Versteigerung
Amtsgericht Potsdam, Hegelallee 8, 14467 Potsdam, Saal 215
Verkehrswert
lfd. Nr. 1: Verkehrswert: 31.200,00 Euro lfd. Nr. 2:Verkehrswert: 37.800,00 Euro lfd. Nr. 3: Verkehrswert: 34.300,- Euro
Grundbuch
Nauen Blatt 487
Beschreibung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft sollen öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Grundstücke, eingetragen im Grundbuch von Nauen Blatt 487
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Sofern Behinderungen vorliegen, die besonderer Maßnahmen bedürfen, ist dies dem Gericht rechtzeitig mitzuteilen. Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen: Frau Dongowski und Frau Brauer, Tel. 0331 2017 0. Die Ansprechperson erteilt keine Rechtsberatung.
Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Sie müssen außerdem damit rechnen, dass aus Sicherheitsgründen für die Dauer des Aufenthalts im Gerichtsgebäude die Abgabe bestimmter Gegenstände (auch von Mobiltelefonen) angeordnet wird.
Bitte führen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates und der Schweiz, internationaler Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Ankunftsnachweis für Asylsuchende) mit sich. Gegebenenfalls kann Ihnen sonst der Zutritt zum Gerichtsgebäude an einzelnen Gerichtstagen verweigert werden.
Ansprechpartner des 'Haupt'-Gläubigers Gläubigers bzw. -Antragstellers mit Telefonnummer:
FA Frankfurt (Oder)
Zeichen: 3061/857/70654-Eb04 Im-ZV
Telefon: 0335 60676 1399
Grundbucheintragung:
Grundstücke, eingetragen im Grundbuch von Nauen Blatt 487
- lfd. Nr. 1
Gemarkung Nauen, Flur 28, Flurstück 139
Gebäude- und Freifläche, Waldemarstraße 18, 19
Größe: 290 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Das Grundstück ist mit einem eigengenutzten Zweifamilienhaus (Baujahr um 1890) mit Anbauten bebaut, wobei der Bauzustand noch ausreichend ist. Das Dach ist ausgebaut, ein Keller nicht vorhanden. Im Erdgeschoss befinden sich Flur, 4 Zimmer, Duschbad, Küche, WC, eine Holzstiege zum DG; 2 Kammern, 2 Garagen und 1 Lager außerhalb des Wohnhauses. Im Dachgeschoss befinden sich Flur, 2 Kammern, WC, 1 Zimmer. Aufgrund der Raumaufteilung sind die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt. Durch die Außenbesichtigung des Hauseingangs Nr. 19 ist keine abschließende Angabe möglich. Es besteht eine Eigengrenzüberbauung zu dem südlichen Nachbargrundstück Flurstück 138 durch einen Garagenanbau. Auch überbaut das Gebäude des Flurstücks 139 das westlich angrenzende Grundstück Flurstück 140.
Verkehrswert: 31.200,00 € - lfd. Nr. 2
Gemarkung Nauen, Flur 28, Flurstück 138
Erholungsfläche, Waldemarstraße 18
Größe: 270 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Das Grundstück als Arrondierungsfläche zu baureifem Land ist unbebaut und wird eigengenutzt. Die Nutzung erfolgt in Verbindung mit der wohnwirtschaftlichen Nutzung des Flurstücks 139 und bezieht sich auf eine Nutzung als Garten- und Abstellfläche.
Verkehrswert: 37.800,00 € - lfd. Nr. 3
Gemarkung Nauen, Flur 28, Flurstück 137
Erholungsfläche, Waldemarstraße 19
Größe: 260 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Das Grundstück als Arrondierungsfläche zu baureifem Land ist unbebaut und wird eigengenutzt. Die Nutzung erfolgt in Verbindung mit der wohnwirtschaftlichen Nutzung des Flurstücks 139 und bezieht sich auf eine Nutzung als Garten- und Abstellfläche. Es befinden sich noch Reste eines ehemaligen Folienschwimmbeckens mit Betonplatteneinfassung und teilweiser Einfriedung auf dem Grundstück.
Verkehrswert: 34.300,00 €
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Sofern Behinderungen vorliegen, die besonderer Maßnahmen bedürfen, ist dies dem Gericht rechtzeitig mitzuteilen. Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen: Frau Dongowski und Frau Brauer, Tel. 0331 2017 0. Die Ansprechperson erteilt keine Rechtsberatung.
Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Sie müssen außerdem damit rechnen, dass aus Sicherheitsgründen für die Dauer des Aufenthalts im Gerichtsgebäude die Abgabe bestimmter Gegenstände (auch von Mobiltelefonen) angeordnet wird.
Bitte führen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates und der Schweiz, internationaler Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Ankunftsnachweis für Asylsuchende) mit sich. Gegebenenfalls kann Ihnen sonst der Zutritt zum Gerichtsgebäude an einzelnen Gerichtstagen verweigert werden.
Ansprechpartner des 'Haupt'-Gläubigers Gläubigers bzw. -Antragstellers mit Telefonnummer:
FA Frankfurt (Oder)
Zeichen: 3061/857/70654-Eb04 Im-ZV
Telefon: 0335 60676 1399
Externe Links und Anhänge
Karte
Weitere Objekte in der Umgebung
Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Brandenburg
Bad Liebenwerda: 9 Termine
Cottbus: 6 Termine
Cottbus Zweigstelle Guben: 0 Termine
Frankfurt (Oder): 12 Termine
Königs Wusterhausen: 11 Termine
Luckenwalde: 11 Termine
Lübben: 2 Termine
Neuruppin: 46 Termine
Potsdam: 36 Termine
Senftenberg: 7 Termine
Strausberg: 6 Termine
Insgesamt (Brandenburg): 146 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 111 Termine
Bayern: 370 Termine
Berlin: 71 Termine
Brandenburg: 146 Termine
Bremen: 13 Termine
Hamburg: 30 Termine
Hessen: 262 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 64 Termine
Niedersachsen: 281 Termine
Nordrhein-Westfalen: 943 Termine
Rheinland-Pfalz: 238 Termine
Saarland: 53 Termine
Sachsen: 186 Termine
Sachsen-Anhalt: 125 Termine
Schleswig-Holstein: 69 Termine
Thüringen: 164 Termine
Insgesamt: 3126 Termine